XVII. Allgemein


Ich musste eben mal wieder feststellen, dass die von meinem alten Blog übernommenen Kategorien nicht zu meiner aktuellen Schreibarbeit und vorgehensweise passen. Ich werde das umstellen müssen.

Hier das alte ORdnungssystem:

  • 1. Gott und die Welt
  • 2. Die Gesellschaft und ich
  • 3. Selbstwahrnehmung
  • 4. Absurditäten des Alltags
  • 5. Erinnerungen an die Traumwelt
  • 6. Briefe
  • 7. Bücher
  • 8. Filme
  • 9. Nahrungbeilage
  • X. Frage des Tages
  • XI. Erkenntnis des Tages
  • XII. Tagesrückblick
  • XIII. Der Kärcher
  • XIV. Weltgeschehen
  • XV. Philosophie und Politik
  • XVI. Diverses
  • XVII. Allgemein
  • XVIII. Lichtarbeit

Ich kann mir gut vorstellen, dass es für den einen oder anderen befremdlich ist, wenn jemand hier so offen über sein Privat- und Gefühlsleben schreibt. Dies ist ja wirklich ein Internet-Tagebuch im eigentlichen Sinn. Und das muss es auch sein; ich projeziere darüber Bewusstsein in den Cyberspace – und nutze das als Spiegel, um die sogenannten „Krieger des Lichts“ über eine gemeinsame Frequenz zu synchronisieren. Wir brauchen ein einheitliches Bild. Ein Referenzwert über den wir uns auf das Kollektiv zu besinnen. Wir verbinden uns durch die Visualisierung des Mutterdelphins. Und ich sorge für die emotionale Ausrichtung innerhalb der Menschenwelt.

Das Private in diesem Blog entspringt weder einem Mitteiliungsbedürfnis noch einem Exhibitionismus oder dergleichen. Es ist einfach Teil der Arbeit, die ich als Systemschamane machen muss.

Wem es peinlich ist: der muss es ja nicht lesen. Ich fühle mich ja auch nicht wirklich wohl dabei. Doch ich muss darüber hinweg sehen. Ich brauche die digitalisierte und ins virtuelle transferierte Beschreibung von bestimmten Frequenzen. Deshalb muss ich das in Kauf nehmen.

Ich sehe, dass einiges an Arbeit auf mich zukommt…

In den folgenden Beiträgen werde ich meine Erlebnisse und Erkenntnisse von dem Wochenende in Österreich schildern. Sie sind vielleicht für mich als Person und meinen Werdegang wichtiger, als für das Verständnis der Neoligion selbst. Doch es zeigt vielleicht auch die Ursrünge und Entstehungsgeschichte. Außerdem spiegelt es die Welten und Sphären wieder, über die das Ganze verankert ist. Das geht sehr in den esoterischen Bereich. Aber wer weiter recherchiert wird weitere Informationen im Internet finden, durch die das Ganze gestützt, vielleicht sogar bestätigt wird.

Ich will versuchen, in geordneter Reihenfolge das Ganze aufzuschreiben. Es werden wieder einzelne Mosaiksteinchen entstehen, die man dann zusammensetzen muss. Leider erscheinen die späteren Einträge zuerst. Typisch für einen Blog. Man müsste also unten anfangen, und sich nach oben hocharbeiten… Viele werden vielleicht von oben nach unten entlang lesen… Was soll’s.

Also erst kommt das Wochenende. Dann möchte ich mich darauf konzentrieren, die Neoligion selbst zu darlegen und erklären. Vor allem von dem Aspekt her, was es für das Individuum und die Menschheit insgesamt bedeuten könnte. Man kann die Neoligion im Sinne eines „Spirituellen Kontraktualismus“ auffassen. Vielleicht auch als eine Art Betriebssystem, das der einzelnen Seele mehr Sicherheit und Handlungsfreiheit liefert, ohne Dogmen oder allzu viel normativen Inhalten. Doch dazu später mehr. Es kann auch als ein spirituelles oder immaterielles Facebook aufgefasst werden. Eine spirituelle Graswurzelbewegung…

Seit dem Wochenende fühle ich mich viel leichter und irgendwie befreit. Auf allen Ebenen des Sein. Das ist echt schön. Und ich danke dafür, dass es soweit kommen konnte.