22:42 @ Don.25-Feb-21, BN-111. Ein paar Standardkoordinierungsschritte nach den üblichen Verfahren, in den bekannten Mustern. Morgen ist Freundschaftstag der Seelengefährten mit den Merlen 14 und 1503, damals auf Teneriffa 932 besiegelt. Gemeinsame siebenstufige Fischtreppe. Der Rheinpegel ist aktuell bei 328cm. Heute morgen, als ich vom Anker aus den vorbeiflug der ISS vom Rhein aus beobachtete, um 6:26, da stand er noch auf 334cm. Das Hoch des letzten Monats lag bei 827cm, das war am 07.02.. Also noch in der Metall-Ratte. Mittlerweile sind wir seit zwei Wochen in der Metall-Kuh angekommen. Es war das erste Mal seit langem, dass ich sichtkontakt mit der ISS hatte. Obwohl ich sie hier als Spiegel im Cyberspace ja kontinuierlich im Visier halte. Bewusst hatte ich sie noch nie gesehen. Klar war sie mir über die Jahre mal als schnell den Himmel passierender heller Flugkörper aufgefallen. Was wusste ich ob Satellit, oder vielleicht doch Flugzeug – mutmaste aber schon richtigerweise, dass sie es gewesen war. Ich habe es aber nie mit Sicherheit gewusst, ich hatte früher kein Handy. Und natürlich war ich auch noch nie bewusst rausgegangen, um sie zu suchen. Heute morgen war ich um 6:13 zufällig aufgewacht. Ich schaute auf dem Handy nach Rheinpegel und wo die ISS sich befand, wann man sie von Bonn aus sehen könne. Und das sollte zwischen 6:23 und 6:29 sein, am nächsten um 6:26. Für mich war das genau die richtige Zeit, um mich schnell anzuziehen und runter rum Rhein zu gehen, um sie rechtzeitige zu sehen und zu „empfangen“. So schnell kam sie mir ehrlich gesagt auch nicht vor… für knapp 30000 km/h, aber natürlich auch in einer Höher von 430 km… Wie groß mag wohl der Radius zu denen sein, die sie sehen können… Und so sinnierte ich unten am Rhein, unten bei Dock 17 und dem Anker. Man hat dort gute Sicht. Und über dem Rhein ist es gut dunkel, so dass man ein größeres Sichtspektrum als zwischen Gebäuden in beleuchteten Strassen…

Für mich sind das gerade genau die richtigen Temperaturen. Ich liebe den Vorfrühling! Ob ich wohl nach meiner Rückkehr von Teneriffa von der Kirschblüte in der Altstadt empfangen werde? Das wäre natürlich ein Traum. Am Ostersonntag, dem 04.04. komme ich zurück. Das ist eine der Spiegelkoordinaten. Meine zweite Impfung soll am 30.04. sein. Ich werde sie versuchen auf den 29.04. vorzuziehen, auch wenn die Walpurgisnacht natürlich auch ein gutes Datum ist. Ich bin schon ein bißchen aufgeregt wegen der Impfung morgen. Ich werde damit wunderschön schamanisch arbeiten können. Welche Türen werden sich mir dadurch öffnen? Ich bin echt gespannt. Das ist wie, wenn man ein Upgrade zu seinem Endgerät bekommt. Oder die neue Folge in einer Computer-Spiel-Serie. Freigeschaltete Zugangsfunktionen. Auch ein Energiefeld mit dem ich arbeiten kann: Impfneid. Als Zugang zum Emotionskörper. Das im Spiegel wiederum lässt die Gemeinschaft der Geimpften.. wie in einer gemeinsamen Blase… innerhalb des Seelenmeers abzeichnen. Ach ja – ich wollte ja noch erklären, wie nun die Impfstoffe als Kontrastmittel verwendet werden können… Netzwerke, die man „aufzeigt“, die man „sichtbar“ macht durch Darstellung… es ist die Dimension des Darstellenden, über das man optische Signale mit koppeln kann…

So ein Mist. Manchmal fehlt einem einfach die Sprache, die richtigen Worte… Ach ja: neue Worte, wie zum Beispiel der Impfneid. Die Genese von Neologismen. Mein Beitrag zur vermessenden Linguistik… Oder wie nennt sich der Bereich, den ich meine? Oder muss der in der Hinsicht, wie ich es verstehe, erst noch als neuer Teilbereich definiert werden? Aber als Teilbereich wovon?.. Die Kontextualtheorie des Seins… 23:04 Schrift-Filmwelt-Interface… Was will ich mir selbst sagen, mir selbst im Schreiben vor Augen führen? Prozess der Eigenverortung… Gegenpol zu Selbstfindung. Wie Yin und Yang. 23:05. In meiner Arbeit unterliege ich ja bereits der Impfpflicht: Masern. Bis zum 31.07.21 müssen wir den Nachweis darüber erbracht haben. Sonst wird uns gekündigt und wir müssen dem Staat gemeldet werden. Ich habe zwar die Maserninpfung. Aber mein Impfpass liegt irgendwo in einer der eingelagerten Kisten mit Zeug von mir, dass in einer der Kisten mit untergeordneter Wichtigkeit verpackt geblieben ist. Für mich war der Impfpass ein Souvenir, etwas das man als Andenken aus einem anderen Leben aufhebt. Aber nichts, was man jemals wieder brauchen würde. Die Impfung sowieso nicht. Und warum einen Nachweis für etwas, das 25 Jahre in der Vergangenheit liegt. Meine letzte Impfung wird… Hepatits B. Das brauchte ich damals wegen der Arbeit im Krankenhaus. War das noch im Vorphysikum des Studiums? Ich schätze, es wird 1999 gewesen sein…OK, also eher 22 Jahre.

Mit Heinleins „Die vielen Leben des Lazarus Long“ bin ich seit gestern durch. Eine schöne und gut geschriebene Geschichte. Ich will nicht sagen „zwischendurch langatmig“… weil es auf die Gänze bezogen so schön stimmig ist. Es zeigt auch, wie er langsam des guten und schönen Lebens überdrüssig wurde. Um dann mit neuem Leben zu erwachen. Trotzdem musst ich mich auch manchmal etwas durchkämpfen. Das Buch ist gut – aber nicht packend. Kommt also auch ganz darauf an, was man will. Wie die Gefahr mit Serien, Seriensucht. Will man häppchenweise genießen – oder komplett darin aufgehen uns sich verlieren. Eintauchen oder Abtauchen. Jetzt bin ich wieder mehr bei einer Art Thriller: „Das Gottesspiel“… Hatte ich mal beim Thalia gesehen und dann über Ebay ersteigert. Ich meine zu Weihnachten schon mal kurz angelesen… Jedenfalls: das packt richtig. Vor allem, weil es eben auch Geschichtselemente hat, die ich verknüpfen kann. Getieilte und gemeinsame Bildebenen. Aber auch lebendiger im Zeitgeist manifest als so ein alter Schinken, Klassiker hin oder her.

Ich freue mich natürlich sehr für Philip K Dick, dass so viele seiner Werke und Geschichten und auch in der großen Welt anklang finden, indem sie verfilmt und in die Leben der Menschen hinausträgt. Mein guter Freund PKD (Merle 998), Du hast schon längst Deinen Platz in der Ewigkeit gefunden, den Geist lebt im Menschheitskollektiv fort und wird auch die Zeiten überdauern… Am wievielt März war er noch gestorben, ich schwanke zwischen 08 oder 09.03….Oder war es doch der 02.03.? Auf jeden Fall im jahr 1982. Geboren warst Du am 16.12.1928, ein Fan kann so was wissen; ein Seelenverwandter tut es… Ich schaue mal nach… Ich meine, es gibt auch einen Asteroiden, der nach PKD benannt ist. Also unser Speicherort für seine Merle, Ankerpunkt für seinen Geist.

PKD= Dissoziationskonstante in der Chemie. Polykristalliner Diamant, ein Schneidewerkzeug. Polkörperdiagnostik. PlanetKey Dynamics. Philip Kindred Dich wurde am 16. Dec. 1928 in Chicago geboren, starb am 2. Mar. 1982 in Santa Ana. 118 Kurzgeschichten, 43 Romane…. Ich muss mich schon auch als Fan bezeichnen. Nicht nur Seelenverwandten. Es ist aber auch eine Dankbarkeit für das von ihm geschaffene Werk, das er in die Menschheit hinein gebracht hat. Natürlich bin ich Hesse-Fan… Michael Ende sowieso… Es gibt so viele… Andreas Eschbach habe ich mal bei einer Lesung gesehen. Ebenso Terry Pratchett, TC Boyle, Ulla Hahn (sogar im Aachener Dom!). 28 und 82 sind schön spiegelbildlich zu einander, Erde-Drache und Wasser-Hund. Im selben Jahr wie unser Herr Richter und ebenso Klaus von Dohnanyi (KvD: 23.06.28, Merle 1282)

Die Metall-Kuh taucht also ab, in ihrem Inneren trägt sie die Metall-Ratte, ihr goldenes Kalb. Gold, Silber, Bronze. Medallien-Spiegel im Olympischen Kreis. Morgen gehen wir als Hasen-Trio zur Impfung im Kongrepßzentrum. Der 5 freundschaftstag von Marcel und mir. Ab morgen sind wir dann auf Stufe 6. Die vorletzte, bevor wir dann mit der sieben das Haus voll machen. Zu Ostern 2023 gehts es dann hinaus in die ewige Acht, Leben unter freiem Himmel, das Durchbrochenhaben der Oberfläche, globale Zellteilung nach der erfolgten Poarisiierung im Innenleben des irdischen Humankollektivs. Was findet im heute seinen Abschluss? Was lassen wir zurück? Gleichschaltung von 14 und 1503 im gemeinsamen, fünften Freundschaftstag. Wie eine Hölzerne Hochzeit, wenn man so will. Eine konstante Maßeinheit von 8 Jahren 8 Tagen. Zwischen uns als Doppelgleis geführt die 88. Eight Ball. Doppelpass, Kopfball, Tor. 23:40 Ein Kilometer. Lufltinie zur Zahnarztpraxis…

Morgen sind es 1262 Tage meines Tätowiertseins. 13-Sept-17. Merle 631 Ariadne: 17 Nov 2022 / 4 Jun 2019. Auf der Bildebene habe ich quasi mein Körperselbst aufgehangen. Oder als Spiegelpunkt zum persönlichen Erscheinungsbild? 347 Tage ist mein Geburtstag in der Vergangenheit. Merle 347 Replicators. Duke + Silver Lining (Duke ist Merle 300, das 47 Element ist 47, 300 + 47 = 347).

23:47 Noch 13 Minuten bis zum Tageswechsel. Dazu schließe ich nun dieses Fenster und den Terminal – und begeben mich auf Meditation und Innenschau. Wir sehen uns auf der anderen Seite diesen Doppeltages wieder. Davor + Danach. Eine Achterbahnfahrt. ELF to MN.