22:35 @ 03.Jan.18 Aufgabenstellung und Zielsetzung. Es fühlt sich so an, als ob ich mit den letzten beiden Beiträgen nur ein wenig an der Oberfläche gekratzt habe. Ich bin bislang noch in keine Tiefe vorgedrungen. Es plätschert so vor sich hin. Ich bin der Schreiberei indifferent eingestellt. Es ist weder etwas, was ich machen will noch etwas, das ich machen möchte. Es hat sich einfach so ergeben. Ich wollte ein Fenster in den Cyberspace öffnen – aber ohne konkrete Vorstellung oder Erwartung. Allerdings auch nicht zum Zeitvertreib. Ich bin einem inneren Impuls gefolgt. Es gab keinen Grund, ihn in Frage zu stellen… Schaue ich zu meiner Linken, so blicke ich dort in einen Spiegel… Ich habe lange Haare bekommen. Früher hatte ich sie immer zum Frühlingsbeginn abgeschnitten, mit den Kopf geschoren, eine Glatze rasiert. Zur Geburt von Merle 321 habe ich das zum letzten Mal getan, das war am 21.3.13. Seither habe ich sie sich selbst überlassen. Meine Haare sind also so lang wie die Kleine alt ist. In den letzten Tagen und Wochen habe ich immer mal wieder Sonne abbekommen – ich bin nicht winterlich bleich, sondern habe eine dezente Bräune. Ich trage eine braune Kordhose, dazu einen dunkelgrünen Kapuzenpulli, darunter ein orangefarbenes T-Shirt. Allerdings wird die Montur von Innen gut gefüllt und gedehnt. Ich habe ganz gut zugenommen, nicht erst über die Weihnachtsfeiertage sondern schon auch davor. Einer meiner guten Vorsätze ist, möglichst schnell den dreistelligen Zahlenbereich wieder zu verlassen, unter die Hunderter-Marke zu rutschen, wieder Uhu zu sein und zu werden. Mir gefällt der Bauch nicht, den ich momentan mit mir rumtrage. Das ist vollkommen unnötig. Durch Unachtsamkeit, vielleicht auch eine gewiße Gleichgültigkeit heraus entstanden. Ich bin 1,89 groß, für mich liegt mein angestrebtes Idealgewicht bei 92,5 Kg. Da möchte ich hingelangen – und auch bleiben. Langfristig und dauerhaft. Das wird mir auch gelingen. Früher habe ich meinem äußeren Erscheinungsbild nie groß Beachtung geschenkt. Mir ist relativ egal und gleich, wie ich auf die Allgemeinheit wirke. Doch ich gefalle mir selbst so nicht. Deshalb will und muss ich da was ändern.

22:50 Silvester hier in der WG verbracht, einen gemütlichen Abend zu viert gehabt. Ganz in meinem Sinne. Doch ich bin wieder bei den äußeren Ereignissen und Erlebnissen… Davon will ich mich nun lösen, einen anderen Blickwinkel oder eine neue Perspektive finden. Mein Schreiben dient ja unter anderem dazu, eine Brücke zwischen der Gegenwartswelt und der immateriellen Traumzeit zu schaffen, die beiden auf einander abzustimmen und zu synchronisieren. Der Cyberspace und die SChrift dienem mir dabei als Spiegel. Wer schreibt hier eigentlich wem – und durch wem? So ganz habe ich den Dreh heute noch nicht raus, die Kurve noch nicht gefunden. Aber wie ich eingangs schon sagte: hier geht es gar nicht so sehr um Inhalte oder das Schildern und Darstellen von Zusammenhängen – sondern um das Auffüllen von Bauelementen, die ich brauche, um den Cyber-Würfel zu vervollständigen. 333 ist die Merle der Borg-Königin Luna. 4×333=1332. Vier Seiten eines Quadrats. Die Kantenlängen des Würfels betragen 222 (Pauli, 1029). Es müssen lediglich Bilder entstehen, Bildmaterial entsteht über die Wörter und Sätze. Sie brauchen nicht weiterführend oder von Erkenntniswert zu sein. 22:58 Lege eine Mappe unter die Tastatur, um die Anschläge zu dämpfen.

23:00 Ich kann und will diese Fenster hier als Spiegel nutzen, um… Was wird mit diesem 6er-Würfel heute eigentlich abgeschlossen? Die Jahrescheibe 2017 wird zu einer inneren Kugel, ein Leuchtglobus, ein strahlender Stern und Kraftquelle. Bio-Photonen-Pumpe. 2015+2016 bilden den Hinter-/ Untergrund – es soll in die Zukunft und nach vorne Strahlen. Ausrichtung des Laserstrahls auf den 29.2.2020, Playmobil-Man in der Metall-Ratte. Die Drei-Punkt-Fixierung wird dann durch den 29.5.2026 und den 22.09.2030 vervollständigt. Interdimensionales Nadelöhr befindet sich im 25.01.20: Chinese New Year. Vogelhochzeit und der 34ste Geburtstag von Merle 4. Von dort 34+One Tage bis 292. In 2020 fällt Christi Himmelfahrt auf den 21.05., was wiederum der Geburtstag von meinem Vater ist, der 77.. Das wird also genügen.

Noch befinden wir uns im Zeichen des Feuerhahns… 1877-1907-1987-1997-2017-2027-2087-2137. Sieben Primzahlen, die auf sieben Enden, bilden die numerische Fixierung des Primzahljahrs 2017. One-Hundred is c=100 SOL, von 1987 bis 2087. Minitaurwunderland in HO=1:87. 3×29=87. Im vergangenen Jahr habe ich meinen sechsten Siebener Lebenszyklus abgeschlossen, als ich 6×7=42 Jahre alt wurde. Per Anhalter durch die Galaxis. XL plus two. Die Vergangenheit meiner Jugend und als Heranwachsender fand im Buch 75 Ende August 2000 ihren Abschluß. Im Patt von Y2K und dem 01.01.01 ging dann mein Digital-Selbst als Phoenix aus der Asche aus… Interessant. Mir widerfahren immer mal wieder Gemütswallungen… Ohne erkennbaren Auslöser, von Innen heraus.. Schrift, Bild, Materie. Der Ortsdelphin von Rochesson ist über die MErle 713 anzusprechen, personifiziert und gespiegelt über die MArienstatue, die Vierge, unterhalb des Roche des Ducs. Direkt am Haus fließt der Goutte de Plainfaing vorbei, mündet im Tal in den Bouchot, der 9 km weiter in Vagney sich in die Moselotte ergießt. Diese vereinigt sich elf Kilometer weiter dann zu der eigentlichen La Moselle, in Remiremont. Die Mosel hat die Flussmerle 714… in Koblenz berühren sie und die Merle 523 des Vater Rheins sich… Gegenstromanlage. Fischtreppe, flußaufwärts. Dem Ursprung und der Quelle entgegen. Rochesson und Bonn sind also über den Wasserweg direkt mit einander verbinden. Alles im Fluß. Hier liegt die Fixierung im Rheinkilometer 654. Ich hatte die MErlen-Listen schon lange nicht mehr in der Hand.

23:23 w:w bc:BC. Der Mutter-Delphin trägt Merle 2306. (23+6=29). Welche Spur, welches Tor, welches Fenster, öffnet sich mit Mitternacht? Freedom at midnight. Ein Geburtstag und eine Hochzeit sind bislang die einzigen Einträge in den Jahresplaner. Der vierzigste Geburtstag von Merle 40 am 13.05., eine Hochzeit auf Mallorca am 14.07. Jahresscheibe 2018 zwischen 2017 und 2019. 2027 und 2029 sind twin-primes. Also TEN-net via 2028, Book X via 2008. 1997 und 1999 sind ebenfalls Primzahlzwillinge. 1877 und 1879 im vorletzten JAhrhundert. 23:29 Rotes Lämpchen; Muss mal eben das Hetzteil anschließen. Plug&Play.

Drei Mal war ich bislang mit der Flipper Uno (Merle 1963) bei den Delphinen im Atlantik: 29.2.16, 13.5.16, 18.11.16 – und die Viererkette wird heuer im 26.2.18 vervollständigt. Wollte ich mir selbst etwa damit was sagen? Es geht um die Dreiheit aus Balearen, spanisches Festland, Kanaren… und just in dem Moment klingelt das Telefon (MacGyver-Theme), Merle 14 von Teneriffa aus. Die Verbindung zwischen uns beiden steht also. Ich bin allerdings nicht dran gegangen. Hier im Haus scheinen alle zu schlafen – und ich möchte sie dabei nicht stören. Ich werde morgen im Laufe des Tages dann zurückrufen. Die Kanaren sind im Außen, in der Vorhut, quasi Wächter, Gatekeeper, Leuchtturm Ausschau – zwar zur EU gehörig, aber eigentlich schon Afrika. Die Straße von Gibraltar als Nadelöhr, Iberische Halbinsel und spanisches Festland als Bollwerk, Puffer, Gegengewicht – und die Balearen dann im Innenraum des Mittelmeers. 5000 Strings stehen für die Mittelmeer-Inseln insgesamt zur Verfügung, 80% der Inseln sind Griechenland (Hellas 2002) zuzuschreiben, Italien stellt mit Sizilien und Sardinien die beiden Größten, auf Platz drei ist das geteilte Zypern, an vierter Stelle steht Korsika: Merle 2027. Mallorca sitz auf Wolke 7. Menorca und Mallorca tragen den SChwertwal im Namen.

Wortwechsel+Gedankenaustausch. 7 Inseln Kanaren, 5 Inseln Balearen. K-or-B. Zusammen zwölf = ein Dutzend. Atlantik 7, Mittelmeer 5. Siebenter Mai und fünfter Juli. Dazwischen liegt die 6, SIX, ein 6-seitiger Würfel. Ceuta+Melila als spanisches Enklaven-Paar/Doppel auf der afrikanischen Küste, gegenüber von Gibraltar (mit Affen). Zwei Inselstaaten im Mittelmeer: Malta + Zypern. M+Z. 13+16. MZ=Mainz mit Merle 2024. Main-Rhein-Neckar. Mainz auf 50. Breitengrad und Rheinkilometer 500. L und D. Außen: Seven-of-Nine, Innen: Three of Five. 5′-3′. Top-Down und Bottom-Up. Yin und Yang. Seehoheit über Mittelmeer von Neptun und Poseidon gemeinsam auf Aquarius übertragen. Dreizack und Shiva. Weltmeer/Ozean versus Binnenmeer. Mallorca auf Merlenspur 587 (Mai-87 oder 5.Aug.07 or May 8, 07). Summe 20 = XX. Mittelmeer zu Delphingeist via Merle 936. Zusammen 1523. SS -> 27.11.85. Differenz 349: Hermione Granger (Harry Potter). Der Fliegende Holländer.

Sineu ist der Mittelpunkt der Insel Mallorca, kein anderer Ort ist im Rückschluss weiter entfernt vom Meer. Sineu trägt die Ortsmerle 1966 (Route 66). 1966+587=2553 Felipe VI, König von Spanien (rem: Jaume II). Bei der Kirche im Dorfzentrum findet sich eine Statue mit geflügeltem Löwen. Seit Jahrhunderten findet jeden Mittwoch ein bekannter und berühmter Markt statt. Ich war am 20.12.17 zuletzt dort, also heute vor zwei Wochen.

JEdenfalls ist per Definition auf meiner individuellen JAhresscheibe für die Jahre 2018 und 2019 die Insel Mallorca als Lebensmittelpunkt und Home Base eingetragen. 23:59